logo

  • Aktuelles
    • Sturmfest 2020
  • Betrieb
  • Produkte
    • Qualitätsweine
    • Landweine
    • Fruchtsäfte
    • Frizzante
  • Kontakt

logo

  • slider1
  • slider2

  • Weinviertel DAC
  • Weinviertel DAC Reserve
  • Grüner Veltliner
  • Welschriesling
  • Chardonnay
  • Traminer
  • Roter Riesling
  • Hochleithner Selektion - Pinot Blanc
  • Zweigelt - Classic
  • Zweigelt Gleichgepresst
  • Merlot
  • Amor Barrique
  • Weinviertel DAC

    würzig - frisch - pfeffrig
    Der typische Grüne Veltliner des Weinviertels
    Alkoholgehalt: 12,6 % vol

    Das Weinviertel hat es als erstes österreichisches Weinbaugebiet geschafft, seinen charakteristischen, gebietstypischen Grünen Veltliner mit DAC - Wein zu definieren.
    DAC - steht für Districtus Austria Controllatus, was soviel wie "Österreichische kontrollierte Herkunftsbezeichnung" heißt. Mit Weinviertel DAC werden seit 2003 geprüfte, regionaltypische Qualitätsweine aus dem Weinviertel bezeichnet.

    Qualitätsmerkmale:
    Hell- bis grüngelbe Farbe, typisches Sortenbukett, fruchtig-pfeffrig im Geschmack, kein Holzton (Barrique), mindestens 12% vol Alkohol, eine analytische Untersuchung, sowie Beurteilung durch eine geschulte Kostkommission garantieren, dass DAC - Wein den strengen Auflagen entspricht.

  • Weinviertel DAC Reserve

    Alkoholgehalt: 13,5 % vol


    Qualitätsmerkmale:
    Unser Weinviertel DAC Reserve wird ausschließlich aus hochreifen Grüner Veltliner Trauben gekeltert. Durch eine 4-monatige Lagerung auf der Feinhefe (Sur-Lie) kommen vollmundige, cremige Fruchtnoten zur Geltung. Der kräftige Grüne Veltliner passt hervorragend zu deftigen Fleischgerichten.

  • Grüner Veltliner

    würzig - frisch - pfeffrig
    Der typische Grüne Veltliner des Weinviertels
    Alkoholgehalt: 12,5 % vol

    Qualitätsmerkmale:
    Ein spritziger fruchtiger Weißwein, angenehm säurebetont, der zu Schweinsbraten und Tafelspitz genauso gut passt, wie zur zünftigen Brettljause.

  • Welschriesling

    Alkoholgehalt: 12,4 % vol

    Qualitätsmerkmale:
    Mit feiner Würze, erfrischender Säure und an einen fruchtigen Apfel erinnernd passt dieser Wein besonders zu Fisch und kalten Vorspeisen.

  • Chardonnay

    Alkoholgehalt: 12,6 % vol

    Der Chardonnay war früher hauptsächlich in der Steiermark vertreten, wo er auch unter dem Namen Morillon bekannt ist. Heute gewinnt der Chardonnay in Österreich flächenmäßig immer mehr an Bedeutung.

    Qualitätsmerkmale:
    Ein vollmundiger Wein, der im Geschmack an reife Äpfel erinnert. Er zeichnet sich vor allem durch seinen angenehm-aromatischen Abgang aus. Passt zu kräftigen Vorspeisen sowie zu hellem Fleisch und Fischgerichten.

  • Traminer

    Alkoholgehalt: 12,8 % vol

    Diese Sorte erhielt ihren Namen aus der Ortschaft Tramin in Italien (Südtirol). Sie ist eine der ältesten Weinsorten in Europa und war vermutlich schon bei den Römern bekannt.

    Qualitätsmerkmale:
    Würzig im Geschmack und geschmeidig im Abgang sehr aromatisch.

  • Roter Riesling

    Alkoholgehalt: 12,6 % vol

    Der rote Riesling gehört in Österreich zu den eher seltenen Sorten. Obwohl die Trauben hell-rötlich gefärbt sind, wird diese Sorte zu den Weißweinen gezählt.

    Qualitätsmerkmale:
    Ein angenehm duftiges Bukett, frische pikante Säure und würziges Aroma zeichnen diesen Wein aus.

  • Hochleithner Selektion - Pinot Blanc

    Alkoholgehalt: 12,6 % vol

    Ein guter Tropfen der nicht nur den Einheimischen der Gemeinde wohl bekommt, sondern auch über die Grenzen hinaus geschätzt wird.

    Qualitätsmerkmale:
    Feinfruchtig ist wohl der geeignetste Ausdruck für diesen eleganten Wein. Er enthält ein vornehmes Mandelbukett und ist im Abgang leicht und dezent.

  • Zweigelt - Classic

    Alkoholgehalt: 12,5 % vol

    Qualitätsmerkmale:
    Ein rubinfarbiger fruchtiger Rotwein, der im Aroma an Weichseln und Kirschen erinnert.

    Der Zweigelt-Classic wird gerne zu deftigem Schweinefleisch sowie zu diversem Käse serviert.

  • Zweigelt Gleichgepresst

    Alkoholgehalt: 12,8 % vol

    Ein etwas anderer Zweigelt: Durch sofortige, schonende Verarbeitung wurde dieser Rotweinsorte die Farbe und der Charakter eines Weißweines verliehen.

    Qualitätsmerkmale:
    Fruchtig mit angenehmer Säure

  • Merlot

    Alkoholgehalt: 12,8 % vol

    Qualitätsmerkmale:
    Mit feinem Tannin, viel Fruchtigkeit, weich und mild - so eignet sich dieser Merlot zu Rindfleisch und Lamm.

    Wußten Sie, dass sich die Sorte Merlot von dem französischen Wort "merl" ableitet? Merle bedeutet Amsel. Ab es daher kommt, dass die Amsel diese Trauben gerne nascht, oder weil die Trauben in ihrer Farbe an das blauschwarze Gefieder der Amsel erinnern, ist nicht restlos geklärt.

  • Amor Barrique

    Alkoholgehalt: 12,9 % vol

    Qualitätsmerkmale:
    Dieser Merlot erhielt durch die Lagerung im Barriquefass eine leicht holzige Geschmacksnote.

(c) Copyright by Winzerhof Schütz

  • Aktuelles
    • Sturmfest 2020
  • Betrieb
  • Produkte
    • Qualitätsweine
    • Landweine
    • Fruchtsäfte
    • Frizzante
  • Kontakt