Der Grüne Veltliner (früher Weißgipfler genannt) ist die Hauptsorte unseres Betriebes und der Favorit für jeden G'spritzten.
Ein frischer, lebendiger Wein mit feiner Säure, die im Abgang für Frische sorgt.
Diese spätreifende Weißweinsorte zeichnet sich durch ein zart-duftiges Bukett und ein rassiges Säurespiel aus, welches einen zartherben Abgang bewirkt.
Diese Sorte ist auch als Pinot blanc oder Klevner bekannt und die hellste aller Burgundersorten.
Rosé - Wein wird aus roten Trauben erzeugt, die nicht auf der Maische vergären, sondern so wie Weißwein sofort gepresst werden. Durch diese Verarbeitung erhält der Rosé den Charakter eines Weißweines und die hellrote Farbe.
Diese, im Weinviertel am häufigsten anzutreffende, Rotweinsorte ist nach ihrem Züchter Friedrich Zweigelt benannt.
Er selbst nannte seine Kreuzung aus Blaufränkisch und St. Laurent Rotburger. Der Zweigelt ist ein kräftiger und körperreicher Speisenbegleiter.
Blauburger entstand aus einer Kreuzung von Blauem Portugieser und Blaufränkisch.
Ein samtiger, vollmundiger Rotwein mit kräftigem Bukett.